Bereits als Jugendliche hat mich YOGA auf besondere Weise berührt. Der Wunsch nach weiterer Vertiefung führte Ende der 1990er Jahre zur vierjährigen Ausbildung beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland mit dem Zertifikat zur Yogalehrerin BDY/EYU.
Durch die Begegnung mit meinem indischen Lehrer R. Sriram konnte ich meinen Schwerpunkt des angewandten Yoga mit der dreijährigen Weiterbildung Einzelunterricht und Therapie im Yoga auf eine breite Basis stellen. Mein umfassendes Verständnis des Yoga basiert auf dem mehrjährigen Studium der Yogaphilosophie, ergänzt durch Kenntnisse aus dem Ayurveda.
Ich bin Mitglied des YOGAWEG, einer Vereinigung mit hohen Standards der bei R. Sriram ausgebildeten Schüler*innen und wurde von ihm autorisiert für Gruppenunterricht, Einzelunterricht und Therapie im Yoga in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar. Mehr darüber unter dem Menüpunkt 'Yogatradition'.
Lebenslanges Lernen ist für mich ein Schlüssel zu vielschichtiger und tiefgreifender Erfahrung. Durch regelmäßige Weiterbildungen, Supervision und Jahrestreffen bleibe ich in Kontakt mit den Wurzeln der Yogatradition und ihrer zeitgemäßen Entwicklung.
Neben dem Yogaunterricht schlägt mein Herz für die Harfe. In ihrem Klang spiegelt sich für mich seelenvolle Tiefe und Hingabe. Es bereitet mir Freude meine Kenntnisse aus langjähriger Unterrichtserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiter zu geben. Vereinbaren Sie gerne eine Kennenlernstunde bei mir.
Sie können mich auch für Ihre Veranstaltungen buchen.
Meine langjährigen Instrumentallehrer waren
Christoph Pampuch (Keltische Harfe), mit dem ich auch mehrere Jahre konzertiert habe, sowie die klassische Harfenistin Elisabeth Hess (Konzertharfe).