R. Sriram, mein langjähriger Lehrer aus Madras (Chennai/Südindien,), studierte Yoga bei TKV. Desikachar (1938 - 2016) und erlebte noch den Unterricht von dessen Vater T. Krishnamacharya (1888 - 1989), einem Yogameister der großen alten Tradition, der heute als Wegbereiter des modernen Yoga gilt.
Sri Krishnamacharya gelang die Übertragung dieses großartigen Wissens in die heutige Zeit, auch mittels seiner langjährigen Einzelschüler Patabhi Jois, Iyengar, Srivatsa Ramaswami, T.K. Shribashyam, und seinem langjährigsten Schüler und Sohn, TKV. Desikachar.
Desikachar entwickelte einen auch dem westlichen Menschen zugänglichen Weg auf Basis der Yogaphilosophie, gekennzeichnet durch seinen individuellen Ansatz und therapeutischer Wirksamkeit. 1976 begründete er das Krishnamacharya Yoga Mandiram (KYM), ein Therapiezentrum von internationalem Rang in Chennai.
R. Sriram, einer der bekanntesten Yogalehrer im deutschsprachigen Raum, ist weltweit respektierter Vertreter der Tradition von TKV. Desikachar und T. Krishnamacharya. Dieses ist die offizielle Bezeichnung für unsere Yogatradition, die keinen weiteren Beinamen benutzt. Yoga wird hier in umfassender Weise verstanden, auch im Sinne des "achtfachen Yogawegs". Das Wesen des Yoga wird hier als Möglichkeit gesehen, über die Körpererfahrung weit in den Alltag hinein reichende Erfahrungsebenen zu erschließen, um ein erfülltes Leben zu gestalten, das von Gesundheit und Stabilität getragen ist..
In tiefer Verbundenheit danke ich meinen Lehrern und Lehrerinnen, die meinen persönlichen Yogaweg prägten, für das umfassende Wissen an dem ich teilhaben darf: